Polen – Danzig, Masuren und Warschau
Reise-Nr. ST 25G2
-
ab 1295 € pro Person
- Danzig und die Ostseeküste
- Seenlandschaft der Masuren
- Trendmetropole Warschau
- Linienflüge mit Lufthansa
Polens Norden ist ein Land der Kontraste: Wir entdecken zunächst die alte Hansestadt Danzig und genießen die frische Brise an der Ostsee. Anschließend tauchen wir ein in das weltverlorene Paradies der Masurischen Seenplatte. Adel und Kirche hinterließen mächtige Burgen und Dome und unberührte Flusslandschaften lassen uns tief durchatmen. In Warschau erleben wir das moderne Polen – die Hauptstadt hat sich zur aufstrebenden Wirtschaftsmetropole entwickelt.
Im angegebenen Zeitraum bieten wir 12 Abreisetermine an.
ab 1295 € pro Person
-
1. Tag, Sonntag, 20.06.2021: Willkommen in Polen
Mittags Linienflug nonstop mit Lufthansa von Frankfurt nach Danzig (Gdansk). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und nimmt Sie gleich mit in den Stadtteil Oliwa (Oliva). Zur Begrüßung gibt es ein Orgelkonzert in der Kathedrale von Oliwa sowie Kaffee und einen beeindruckenden Panoramablick vom modernen Oliwa-Tower: Danzig, Sopot (Zoppot) und die Danziger Bucht liegen uns zu Füßen. Anschließend Transfer zu unserem Hotel. Nach einem ersten Stadtbummel durch Danzig genießen wir abends in einem Altstadtlokal beim Welcome-Dinner das erste Mal die polnische Küche. A2. Tag, Montag, 21.06.2021: Hansestadt Danzig
Danzig ist der Geburtsort des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Sein bekanntester Ro-man "Die Blechtrommel" spielt in seiner Heimatstadt. Beim Rundgang am Vormittag zeigt uns unser Scout die steinernen Zeugen der Epoche als freie Hansestadt: den Langen Markt mit seinen eleganten Patrizierhäusern samt Rathaus und Neptunbrunnen, das Krantor und die mo-numentale Marienkirche. Im 2014 eröffneten Zentrum der Solidarität erfahren wir Spannendes über die Aktivitäten der Solidarnosc-Bewegung. Anschließend bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. F3. Tag, Dienstag, 22.06.2021: Stolze Marienburg
Am Ufer der Nogat erhebt sich die Marienburg (Malbork) mit ihrer beeindruckenden 800 m langen Außenmauer. Die Ordensburg ist damit der größte Backsteinbau Europas. Von hier diktierten die Ritter des Deutschen Ordens das Christentum, bis das koloniale Reich unterging und die Burg an die Polnisch-Litauische Republik fiel. Gegen Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Mragowo (Sensburg) inmitten der idyllischen Landschaft der Masurischen Seenplatte. F4. Tag, Mittwoch, 23.06.2021: Entdeckertag
Ein ganzer Tag für eigene Entdeckungen. Es besteht die Möglichkeit, die Umgebung des Hotels zu Wasser mit dem Kanu oder zu Land per Fahrrad zu erkunden (gegen Mehrpreis, zahlbar vor Ort). Wer tiefer in die Masuren vordringen möchte, begleitet den Scout auf einen Ausflug nach Südmasuren (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive). Von Mikolajki (Nikolaiken) schippern wir über Seen und durch Kanäle nach Ruciane Nida (Rudczanny). Durch wunderschöne Landschaften geht es weiter nach Krutyn (Kruttinnen). Alle Mann an Bord! Gemeinsam besteigen wir ein Stakenboot und genießen bei einer Fahrt durch das Naturschutzgebiet die Ruhe und Natur. Zur Stärkung gibt es anschließend Fisch zum Mittagessen. Auf dem Rückweg nach Mragowo besuchen wir das russisch-orthodoxe Philipponenkloster aus dem 18. Jahrhundert. F5. Tag, Donnerstag, 24.06.2021: Kirchen und Schlösser
Heute pilgern wir zur barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde (Swieta Lipka). Die Jesuiten verwirklichten sich hier mit allerlei Verzierungen und einer Orgel, die sowohl Ohr als auch Auge verzückt: Die geschnitzten Figuren scheinen zur Musik des kurzen Orgelkonzerts zu tanzen. Anschließend nähern wir uns in Ketrzyn (Rastenburg) einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte: Mit der Wolfsschanze besuchen wir eines der Führerhauptquartiere während des Zweiten Weltkriegs. Vorbei an den Schlossruinen von Sztynort (Steinort) und Gizycko (Lötzen) geht es schließlich zurück zu unserem Hotel, wo uns ein Grillabend mit Folkloremusik im Hotel erwartet. F/A6. Tag, Freitag, 25.06.2021: Auf nach Warschau
Nach dem Frühstück verlassen wir die Masurische Seenplatte und erreichen gegen Mittag die polnische Hauptstadt Warschau (Warszawa). Auf einer Panoramafahrt bekommen wir einen Eindruck von der Metropole und aus dem 30. Stock des Kulturpalastes einen umfassenden Überblick. Wie entsteht das polnische Nationalgetränk Wodka? Was ist der Unterschied zwischen einem Wodka aus Kartoffeln oder einem aus Getreide? Im polnischen Wodka-Museum werden diese Fragen interaktiv beantwortet. Und bei einer Kostprobe findet sicher jeder seine Lieblingssorte. Na zdrowie! Der Abend steht zur freien Verfügung – Ihr Scout hat viele Tipps parat. F7. Tag, Samstag, 26.06.2021: Aufstrebende Hauptstadt
Vormittags spazieren wir durch Warschaus grüne Lunge: den königlichen Lazienki-Park mit dem Chopin-Denkmal und dem "Palast auf dem Wasser". Auf dem Königlichen Weg passieren wir anschließend die wichtigsten Plätze der Stadt: das Sejm-Gebäude, der Platz der Drei Kreuze, das ehemalige Partei-Haus, in dem sich heute die Warschauer Börse befindet, die Nowy-Swiat-Straße, die Heilig-Kreuz-Kirche und das Radziwill-Palais. In der Altstadt trauen wir unseren Augen kaum: Stein für Stein wurde sie neu aufgebaut, sogar das Königsschloss. Fast so, als hätte der Krieg sie nie berührt. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor wir beim Abschiedsabendessen in einem Altstadtlokal ein letztes Mal die traditionelle polnische Küche genießen. F/A8. Tag, Sonntag, 27.06.2021: Nach Hause
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und mittags Rückflug nonstop mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. FIm angegebenen Zeitraum bieten wir 12 Abreisetermine an.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den nächsten verfügbaren Abreisetermin innerhalb des angegebenen Zeitraums.
-
- Marco Polo Live
- Wie entsteht das polnische Nationalgetränk Wodka? Was ist der Unterschied zwischen einem Wodka aus Kartoffeln oder einem aus Getreide? Am 6. Tag werden im polnischen Wodka-Museum diese Fragen interaktiv beantwortet. Und bei einer Kostprobe findet sicher jeder seine Lieblingssorte. Na zdrowie!
-
Verfügbare Termine
* Ab-Preise pro Person in €
Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Danzig und zurück von Warschau
- "Rail&Fly inclusive" zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Transfers, Stadtrundfahrten und Rundreise mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Polen
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- 2 Abendessen in Restaurants am 1. und 7. Tag
- 1 Grillabend mit Folklore-Musik im Hotel am 5. Tag
- Wodka-Probe im Wodka-Museum am 6. Tag
- Orgelkonzerte in Oliwa und Heiligelinde
- Eintrittsgelder (ca. 40 €)
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Südmasuren 85 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
-
Neu: Corona-Kulanzpaket 2021
So macht das Reiseplanen wieder Spaß – mit unserem umfassenden Corona-Kulanzpaket! Es gilt für alle Reisen mit Abreise im Jahr 2021 und bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und Sicherheit.
• Keine Anzahlung (der komplette Reisepreis
muss erst am 20. Tag vor Reiseantritt bezahlt werden)
• Kostenloses Storno bis einen Monat vor Reiseantritt
• Kostenlose Umbuchung bis einen Monat vor Reiseantritt
• Kostenloses Storno bei positivem PCR-Test
2021 werden voraussichtlich zahlreiche Länder für die Einreise den Nachweis eines negativen PCR-Tests fordern. Sollte in diesem Fall Ihr Testergebnis positiv ausfallen (Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise), können Sie Ihre Marco Polo Reise bis zum Tag der Abreise kostenlos stornieren.Gesundheit geht vor: Wir sorgen selbstverständlich dafür, dass auf jeder unserer Reisen alle erforderlichen Hygienemaßnahmen, gesetzlichen Bestimmungen und offiziellen Empfehlungen berücksichtigt werden können. Nähere Informationen erhalten Sie im gemeinsamen Hygiene- und Sicherheitskonzept der Unternehmensgruppe Studiosus und Marco Polo Reisen.
Flug
Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Lufthansa (Buchungsklasse K/L/T) ab/bis: Frankfurt.
Zuschlag 195 € für Anschlussflug (nach Verfügbarkeit) ab/bis: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg.
Je nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug).
Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das im Reisepreis inkludierte "Rail&Fly inclusive"-Ticket 2. Klasse.Mindestteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.Reiseveranstalter
Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zahlung/Sicherungsschein
Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch 1000 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.
Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.
Pauschalreiserechte
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/pauschalreiserechte.
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Hier finden Sie die Umrechnungstabelle für Schweizer Franken:
www.agb-mp.com/chf.pdfNeu: Klimaneutral reisen mit Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen stellt jetzt alle seine Reisen klimaneutral. Wir kompensieren neben den Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten auf unseren Reisen nun auch die Flüge ins und im Zielgebiet und die Hotelübernachtungen inklusive Verpflegung. Wir rechnen dazu die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in einen Geldwert um und finanzieren den Bau von Biogasanlagen in Nepal in Höhe des ermittelten Betrags. Zur Berechnung berücksichtigen wir übrigens nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch andere relevante Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Deren Klimawirksamkeit wird auf CO2-Emissionen umgerechnet und entsprechend kompensiert. Das bezeichnet man als CO2-Äquivalente oder CO2e.
-
Informationen zu den Einreisebestimmungen dieser Reise
(Quelle: Marco Polo Reisen GmbH)
Reisende mit nicht aufgeführten Nationalitäten/Staatsangehörigkeiten
finden hier weitere Informationen.Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Reiseteilnehmer mit anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Wir bitten Sie, sich beim zuständigen Konsulat zu erkundigen. Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Polen“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_4
Einreisebestimmungen
Mit Inkrafttreten des Schengener Abkommens sind für die EU-Staaten und die EU-Bürger die Pass- und Zollkontrollen bei der Ein- und Ausreise entfallen.
Im Moment werden jedoch an vielen Grenzen innerhalb des Schengenraums wieder Ausweiskontrollen durchgeführt. Die Situation ändert sich häufig, deswegen müssen Sie bei jeder grenzüberschreitenden Reise einen Personalausweis oder einen Reisepass mitführen. Das Ausweisdokument sollte noch mindestens 3 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
Für Reisegäste anderer Nationalität sowie für Kinder/Jugendliche gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Wir bitten Sie, sich darüber ggf. bei Ihrem Reiseberater oder beim zuständigen Konsulat zu erkundigen.
Pass- und Visums-Erfordernisse für diese Reise für Staatsangehörige anderer Nationen
Als Reiseveranstalter sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, alle Reisenden, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, vor Vertragsschluss über die sie betreffenden allgemeinen Pass- und Visumerfordernisse des jeweiligen Bestimmungslands, ggf. die ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa, sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu unterrichten.
Einreisebestimmungen für diese Reise – alle Nationalitäten
(Quelle: Passolution GmbH)Polen Danzig, Masuren und Warschau
Informationen zu den Einreisebestimmungen, Visabestimmungen und Impfvorschriften
Wählen Sie bitte Ihre Nationalität aus: -
- Gesund & munter
- Corona-Vorsorgemaßnahmen
- Sicherheitshinweise
- Gesundheitshinweise
Wenn Sie eine Reise aus dem Marco Polo-Angebot buchen, erhalten Sie von uns mit Ihrer Buchungsbestätigung auch aktuelle Informationen zu Ihrer Route. Für Ihre Reiseplanung haben wir einen Auszug daraus – die Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit – hier für Sie zusammengestellt.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Corona-Vorsorgemaßnahmen
Selbstverständlich ist uns Ihre Gesundheit, gerade in Zeiten von Corona, besonders wichtig. Wir haben daher bei der Planung alle bekannten Rahmenbedingungen sowie Verhaltens-, Distanz- und Hygienevorschriften in den Tagesprogrammen bestmöglich berücksichtigt. Nähere Informationen erhalten Sie im gemeinsamen Hygiene- und Sicherheitskonzept der Unternehmensgruppe Studiosus und Marco Polo Reisen
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124
Hinweis zu den Sicherheitseinrichtungen in den Hotels
Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund abweichender nationaler Normen die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern in den meisten Hotels, die Sie auf Ihrer Reise besuchen werden, niedriger als 90 cm sind. Ebenso sind die Abstände der Zwischenräume teilweise sehr groß. Die Geländer entsprechen somit nicht dem deutschen Standard. In den Hotels sind Rauchmelder und Sprinkleranlagen nicht immer vorhanden.
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_5