UgandaAuf den Spuren der Berggorillas

Reise-Nr. St 73Y5
Auf dieser besonderen Reise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Na... Mehr anzeigen

UgandaAuf den Spuren der Berggorillas

Reise-Nr. St 73Y5
Auf dieser besonderen Reise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Na... Mehr anzeigen

Reisedauer

12 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 5445

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Uganda
Auf den Spuren der Berggorillas
Reise-Nr. St 73Y5

Reisedauer: 12 Tage inkl. Flug

Preis: ab 5445 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Entebbe1The Boma ***
Kibale-NP2Turaco Treetops Lodge ***
Queen-Eliz.-NP2Enjojo Lodge ***
Bwindi-NP2Engagi Lodge ***
Lake-Mburo-NP2Mihingo Lodge ***

Auf dieser besonderen Reise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Nationalparks begegnen wir Elefanten, Löwen, Büffeln und Leoparden sowie unzähligen anderen Säugetieren und Vögeln. Höhepunkt der Reise ist eine Dschungelwanderung auf den Spuren der berühmten Berggorillas. Die Unterbringung in kleinen Lodges und die kleine Gruppe garantieren ein intensives Naturerlebnis.

Highlights

  • Gorilla-Tracking inklusive
  • Besuch von vier verschiedenen Nationalparks
  • Vollpension inklusive
  • Kleine Gruppe – großes Erlebnis
  • Linienflüge mit Qatar Airways
Marco Polo Live
In der Bigodi Women‘s Group leben rund 150 Frauen und pflegen die alten Traditionen und Kunsthandwerkstechniken. Wir bekommen am 3. Tag eine Einführung in die ursprüngliche Kunst des Körbeflechtens und dürfen uns selbst an daran versuchen.

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 16.09.2023

Auf nach Uganda
Nachmittags Linienflug mit Qatar Airways nonstop von Frankfurt (auf Anfrage München) nach Doha mit Ankunft am späten Abend (Flugdauer ca. 6 Std.).

2. Tag, Sonntag, 17.09.2023

Entebbe
Kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Entebbe (Flugdauer ca. 6 Std.). Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie morgens am Flughafen und bringt Sie in Ihr Gästehaus. Es bleibt Zeit für Entspannung am Pool oder in der tropischen Gartenanlage des Hotels. Beim Spaziergang durch den Botanischen Garten am Ufer des Victoria-Sees bekommen wir einen Einblick in die afrikanische Flora. Beim gemeinsamen Willkommensabendessen im Gästehaus lernen wir unsere Mitreisenden für die nächsten Tage besser kennen. A

3. Tag, Montag, 18.09.2023

Der zentralafrikanische Grabenbruch
Im Geländewagen geht es nach Fort Portal im Westen des Landes. Unterwegs stärken wir uns bei einem traditionellen Mittagessen und checken schließlich in unserer Lodge am Rande des Kibale-Nationalparks ein. In der Bigodi Women‘s Group leben rund 150 Frauen und pflegen die alten Traditionen und Kunsthandwerkstechniken. F/M/A

4. Tag, Dienstag, 19.09.2023

Entdeckertag
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wer Lust hat, begleitet den Scout zu Fuß auf die Suche nach den Schimpansen im Kibale-Nationalpark (gegen Mehrpreis). Zuerst sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht, während wir uns still den Weg durch den Dschungel bahnen. Die Schimpansen verbringen den Morgen beim Frühstück hoch oben in den Wipfeln der Bäume. Mit etwas Glück schwingen sich schließlich ein paar Schimpansen an Lianen vorbei und wir können unsere nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Nachmittags wandern wir gemeinsam über ein System von Holzstegen durch die Bigodi-Sümpfe und beobachten exotische Vögel, die in diesem weitläufigen Feuchtbiotop leben und brüten. F/M/A

5. Tag, Mittwoch, 20.09.2023

Über den Äquator
Vorbei am Ruwenzorigebirge fahren wir zum Queen-Elizabeth-Nationalpark. Aufgrund der hier herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit verstecken sich die beeindruckenden Fünftausender häufig in den Wolken. Wir überqueren den Äquator und beobachten bei einer Bootstour auf dem Kazinga-Kanal ein riesiges Flusspferdvorkommen. Vom Wasser aus eröffnet sich uns eine ganz andere Perspektive auf die Landschaft. Bei der anschließenden Fahrt durch den Nationalpark zu unserer Lodge, bekommen wir einen Vorgeschmack auf die ausführliche Pirschfahrt am nächsten Tag. F/M/A

6. Tag, Donnerstag, 21.09.2023

Im Queen-Elizabeth-Nationalpark
Wir starten früh, denn wir wollen dabei sein, wenn die weite Savanne zum Leben erwacht. Der Ishasha-Sektor des Queen-Elizabeth-Nationalpark beheimatet über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffel, Flusspferde, Krokodile, Löwen und unzählige weitere Säugetiere. Unser Scout kennt die besten Plätze für die Tierbeobachtungen und lässt bei einem Busch-Frühstück echtes Afrika-Feeling aufkommen. Während der Fahrt lohnt sich auch der Blick nach oben: Die berühmten Baumlöwen von Ishasha, die sich in den Ästen der Bäume von der Jagd erholen, leben in diesem Teil des Parks. F/M/A

7. Tag, Freitag, 22.09.2023

Zum Bwindi-Nationalpark
Kamera-Akkus wieder aufgeladen? Vormittags unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt im Queen-Elizabeth-Nationalpark. Dann geht es in den Bwindi-Nationalpark, idealer Lebensraum für die Berggorillas, denen wir uns morgen beim Tracking nähern. F/M/A

8. Tag, Samstag, 23.09.2023

Auf den Spuren der Berggorillas
Der große Tag ist gekommen: Wir brechen auf zum Gorilla-Tracking. Mit einheimischen Führern wandern wir über Stock und Stein durch den Dschungel. Die Fährtenleser sind schon lange vor uns aufgebrochen und spüren die sanften Riesen für uns auf. Je nachdem, wo die Tiere sich aufhalten, kann es mehrere Stunden dauern, bis der Ranger fündig wird. Dann aber stehen wir mit ein wenig Glück frei lebenden Berggorillas gegenüber – und all die Anstrengungen sind vergessen. Ein einzigartiges Erlebnis! F/M/A

9. Tag, Sonntag, 24.09.2023

Durchs weite Land
Wir verlassen den Bwindi-Nationalpark über eine kurvenreiche Piste. Im Igongo-Cultural Center erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte und die Bedeutung der Ankole-Rinder, einer uralten Rinderrasse Ostafrikas. Auf dem Weg zu unserer Lodge im Lake-Mburo-Nationalpark erspähen wir in der hügeligen Akazienlandschaft Zebras, Impalas und Elan-Antilopen. F/M/A

10. Tag, Montag, 25.09.2023

Im Lake-Mburo-Nationalpark
Wir verbringen den ganzen Tag auf Pirschfahrt im Lake-Mburo-Nationalpark. Der kleine Park ist Heimat von Giraffen, Zebras, Antilopen und Büffeln. Außerdem ist er das einzige Reservat Ugandas, in dem neben Antilopen auch Impalas vorkommen. Wenn wir aufmerksam sind, sehen wir vielleicht einen der schwer zu entdeckenden Leoparden, die sich im Buschwerk versteckt halten. F/M/A

11. Tag, Dienstag, 26.09.2023

Abschied von Uganda
Nach ereignisreichen Tagen treten wir heute den Rückweg nach Entebbe an. Die lange Fahrt führt zum zweiten Mal über den Äquator, wo wir Mittagspause machen. Im Gästehaus in Entebbe stehen Tageszimmer zum Frisch machen zur Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Linienflug mit Qatar Airways nonstop nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.). F/M

12. Tag, Mittwoch, 27.09.2023

Zurück in der Heimat
In den frühen Morgenstunden Weiterflug nach Frankfurt (auf Anfrage München) mit Ankunft am Morgen (Flugdauer ca. 7 Std.).

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Entebbe1The Boma ***
Kibale-NP2Turaco Treetops Lodge ***
Queen-Eliz.-NP2Enjojo Lodge ***
Bwindi-NP2Engagi Lodge ***
Lake-Mburo-NP2Mihingo Lodge ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*Flug
01.04.-12.04.
08.07.-19.07.
12.08.-23.08.
16.09.-27.09.
21.10.-01.11.
18.11.-29.11.
Mögliche Abflughäfen**

Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Im Reisepreis enthalten
  • Linienflug (Economy) mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Entebbe und zurück
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 245 €)
  • Transfers und Rundreise in geländegängigen Fahrzeugen (max. 7 Personen pro Fahrzeug)
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer in Entebbe am Abreisetag
  • Vollpension in den Lodges (Mittagessen teilweise als Picknick)
  • Deutsch/Englisch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Uganda (1 Driver-Guide pro Fahrzeug, im 1. Fahrzeug Deutsch, im 2. Fahrzeug Englisch sprechend)
  • Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark
  • Eintrittsgelder (ca. 450 €)
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Schimpasen-Trakking 225 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

Ausrüstung

Was gehört unbedingt ins Gepäck?

Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:

  • feste, gut eingelaufene Schuhe
  • leichte Regenjacke
  • Tagesrucksack
  • Badeschuhe (aus hygienischen Gründen,falls gewünscht)
  • Feuchtigkeits- oder Desinfektionstücher
  • Insektenschutzmittel, auch zum Schutz vor der Tsetse-Fliege
  • ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
  • Reiseapotheke und Heftpflaster
  • Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbirne und -batterien
  • Taschenmesser
  • Fotoapparat oder Kamera mit ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus bzw. -batterien
  • Fernglas

Wissenswertes

Wichtige Informationen

Die Gorillasafari ist ein einzigartiges Erlebnis, aber körperlich anstrengend. Die Teilnahme erfordert eine gute Verfassung. In kleinen Gruppen und in Begleitung eines Rangers geht es zu Fuß in über 2000 m Höhe durch den Bergwald und je nachdem, wo die Gorillas sind, zuweilen auch steil bergauf. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, Gorillas anzutreffen, in Uganda sehr groß, dennoch lässt sich keine Garantie geben. Bitte halten Sie sich im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit strikt an die Verhaltensregeln des Rangers. Es wird pro Tag nur eine geringe Anzahl an Erlaubnisscheinen (Permits) ausgestellt, und die Aufenthaltszeit bei den Gorillas ist auf maximal eine Stunde beschränkt. Das Mindestalter für ein Permit beträgt 15 Jahre.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.