Polen – Riesengebirge, Krakau, Breslauver.di Mitgliederservice #DeinXtra

Reise-Nr. St 25X2
Tradition und Moderne, bewegte Geschichte und traumhafte Landschaften – unser östlicher Nachbar Polen überrascht mit za... Mehr anzeigen

Polen – Riesengebirge, Krakau, Breslauver.di Mitgliederservice #DeinXtra

Reise-Nr. St 25X2
Tradition und Moderne, bewegte Geschichte und traumhafte Landschaften – unser östlicher Nachbar Polen überrascht mit za... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

Busanreise

Preis

ab 1395

pro Person

Polen – Riesengebirge, Krakau, Breslau
ver.di Mitgliederservice #DeinXtra
Reise-Nr. St 25X2

Reisedauer: 8 Tage Busanreise

Preis: ab 1395 p.P.

OrtNächteHotel
Dresden1Penck ***(*)
Riesengebirge1Kyriad ***
Krakau3Kazimierz I ***
Breslau2Wyndham Wroclaw Old Town ****

Tradition und Moderne, bewegte Geschichte und traumhafte Landschaften – unser östlicher Nachbar Polen überrascht mit zahlreichen Facetten. Im Riesengebirge folgen wir Rübezahls Spuren, und in Krakau entdecken wir die Wurzeln des alten Europa sowie vor den Toren der Stadt das Salzbergwerk Wieliczka. Warum Breslau gern mit Venedig verglichen wird, verstehen wir spätestens, wenn wir die fünfzigste Brücke der Stadt überqueren. Und auf den Geschmack Polens kommen Sie bei den vielen im Preis eingeschlossenen Mahlzeiten.

Highlights

  • DeinXtra: Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka inklusive
  • Rübezahls Riesengebirge
  • Königliches Krakau
  • Kulturperle Breslau
  • Viele Mahlzeiten inklusive
  • Auf Wunsch: Anreise per Bahn
Marco Polo Live
Im Restaurant Tradycyja erhalten wir am 4. Tag einen Crashkurs in der traditionellen Zubereitung polnischer Piroggen. Wir versuchen uns als Köche und stellen unsere eigenen Teigtaschen her. Serviert mit anderen lokalen Spezialitäten, genießen wir im Anschluss unsere Kreationen.

Anreiseart

Busanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 01.06.2025

Anreise nach Dresden
Eigenanreise nach Dresden und individueller Check-in im Penck Hotel.

2. Tag, Montag, 02.06.2025

Auf Rübezahls Spuren
Nach dem Frühstück holt Sie Ihr polnischer Marco Polo Scout im Hotel ab und nimmt Sie im Bus mit nach Görlitz. Einflüsse aus Böhmen und Schlesien, aus Brandenburg und Sachsen prägen die Stadt, die für viele eine der schönsten Deutschlands ist. Nach kurzer Besichtigung geht es weiter ins Riesengebirge. Am Nachmittag flanieren wir durch Jelenia Góra (Hirschberg). Auf Schritt und Tritt begegnet uns in den Gassen und Laubengängen der sagenumwobene Berggeist: als geschnitzter Pfeifenkopf, als Räuchermännchen oder bemalter Baumstumpf. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel hören wir weitere Geschichten über Rübezahl und lernen unsere Mitreisenden besser kennen. F/A

3. Tag, Dienstag, 03.06.2025

Schlesien damals und heute
Das erste Ziel des heutigen Tages ist Karpacz (Krummhübel). Das gemütliche Bergdorf ist Zentrum des Wintersports. Im Stadtteil Brückenberg werfen wir einen Blick auf die eindrucksvolle norwegische Stabkirche Wang. Weiterfahrt in das Städtchen Swidnica (Schweidnitz) am Fuße des Eulengebirges. Unterwegs kommen wir bei einem Mittagessen auch kulinarisch der Region näher. Bedeutendste Sehenswürdigkeit in Swidnica ist die größte Holzkirche Europas, eine evangelische Friedenskirche. Gegen Abend erreichen wir Krakau (Kraków), Polens heimliche Hauptstadt. F/M

4. Tag, Mittwoch, 04.06.2025

Königliches Krakau
Krakau zählt zu den Perlen Polens. Über Jahrhunderte wurden hier Monarchen gekrönt und begraben; es entstanden die Residenz, unzählige Kirchen und Polens älteste Universität. Durch sie wurde die Stadt zum Wissenschafts- und Kulturzentrum Osteuropas. Bei einem Spaziergang erklimmen wir den Wawel-Hügel mit dem gleichnamigen Schloss und der Kathedrale, die als Krönungskirche und Grabstätte für die polnischen Könige diente. Im Restaurant Tradycyja erhalten wir einen Crashkurs in der traditionellen Zubereitung polnischer Piroggen. Wir versuchen uns als Köche und stellen unsere eigenen Teigtaschen her. Serviert mit anderen lokalen Spezialitäten, genießen wir im Anschluss unsere Kreationen. Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt: Der Ring der Tuchhallen mit den vielen Bürgerhäusern und Adelspalästen am Rynek zählt zu den schönsten Marktplätzen Europas. Und mit dem riesigen Altar in der Marienkirche setzte Veit Stoß der Holzschnitzkunst ihre gotische Krone auf. Abends haben Sie Zeit, in das Krakauer Nachtleben einzutauchen. F/M

5. Tag, Donnerstag, 05.06.2025

Krakau
Sie begleiten den Scout vor die Tore der Stadt zum Salzbergwerk Wieliczka. In den Tiefen des Bergwerks befindet sich ein Labyrinth von Tunneln und Kammern. Wir spazieren durch die unterirdischen Gänge, vorbei an Salzseen und Kapellen mit Salzskulpturen und Reliefs. Wer seine Urlaubsgrüße von hier verschicken möchte - kein Problem: Neben einem Kino und einem Tennisplatz gibt es hier sogar eine Post. Nachmittags Rückkehr nach Krakau. Für den Abend kennt unser Scout die schönsten Lokale. F

6. Tag, Freitag, 06.06.2025

Durch Oberschlesien
Auf dem Weg nach Breslau (Wroclaw) machen wir Halt in Katowice (Kattowitz): Das Stadtviertel Nikischacht ist ein hervorragendes Beispiel für eine historische Arbeitersiedlung aus dem 20. Jahrhundert. Die Berliner Architekten Emil und Georg Zillmann haben das Viertel entworfen. Anschließend werden wir in der Fürstlichen Brauerei Tichau in die Geheimnisse der Braukunst eingeweiht und dürfen natürlich auch probieren. Beim gemeinsamen Mittagessen genießen wir typische oberschlesische Spezialitäten. Am späten Nachmittag erreichen wir die ehemalige Europäische Kulturhauptstadt Breslau. F/M

7. Tag, Samstag, 07.06.2025

Die Perle Breslau
Die schlesische Hauptstadt Breslau liegt an der Oder – genauer gesagt: auf zwölf Inseln. Warum die Einwohner gern vom "Venedig Polens" sprechen, wird spätestens beim Anblick der unzähligen Kanäle mit über 100 Brücken klar. Wir schlendern durch die engen Altstadtgassen zum Salzmarkt und erkunden die Dominsel, die Universität sowie den Ring mit dem spätgotischen Rathaus und den beiden Pfarrkirchen St. Elisabeth und Maria Magdalena. Nachmittags proben wir den Zwergenaufstand: Etwa 1000 bronzene Zwergfiguren verteilen sich in Breslaus Altstadt. Sie klettern Laternenpfähle empor, sitzen auf Fensterbänken oder lümmeln auf Plätzen herum. Wie viele der freundlichen Zeitgenossen entdecken Sie auf Ihrem Stadtbummel? Unser Scout hält zur Unterstützung bei der Suche einen "zwergischen" Stadtplan für Sie bereit. Beim Abschiedsabendessen genießen wir noch einmal lokale Spezialitäten und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. F/A

8. Tag, Sonntag, 08.06.2025

Abschied von Schlesien
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Dresden, wo wir gegen Mittag am Hauptbahnhof ankommen. F

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Dresden1Penck ***(*)
Riesengebirge1Kyriad ***
Krakau3Kazimierz I ***
Breslau2Wyndham Wroclaw Old Town ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

So, 01. Juni 202501.06.2025So, 08. Juni 202508.06.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
295 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
295 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Im Reisepreis enthalten
  • Ausflüge und Rundreise in gutem, landesüblichem Bus ab/bis Dresden (2. - 8. Tag)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 2 Mittagessen und 2 Abendessen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung ab/bis Dresden (2. – 8 . Tag)
  • Piroggen-Kochkurs mit Mittagessen
  • Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka inklusive
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Reiseliteratur (ca. 18 €)
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,279 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).

Ausrüstung

Wissenswertes

Auf Wunsch: Bahnreise nach/von Dresden

Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine ermäßigte Bahnreise nach/von Dresden an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl. Der Preis für Ihre Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt) richtet sich nach Ihrer gewünschten Verbindung. ICE, EC/IC und ICE-Sprinter sind beim touristischen Flexpreis nutzbar. Außerdem sind eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket inkludiert.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,279 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

0%
18%
82%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.